tipps und news
  • Wordpress
    • Installation
    • Gestaltung
      • Theme erstellen
      • Sidebar-Widgets
      • Benutzerdefinierte Felder
    • Fehlermeldungen
  • News
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

CSS Klassen mit “body_class” in Wordpress

wp_logoDie Funktionen “body_class( )” und “post_class( )” fügen automatisch CSS-Klassen in Wordpress ein. Mit den Template Tags lassen sich CSS-Dateien wesentlich effektiver gestalten. Eine nützliche Funktion, man muss nicht mehr überall im Code CSS Klassen vergeben. Dennoch lassen sich weitere Klassen hinzufügen. Beispiele und eine Liste mit allen CSS-Klassen die von Wordpress vergeben werden.

Weiterlesen: CSS Klassen mit “body_class” in Wordpress

Wordpress “post_class” für die CSS-Datei

wp_logoTheme Entwickler können mit dem Wordpress Template Tag “post_class” ihre Artikel in der CSS-Datei wesentlich effektiver Gestalten. Diese Funktion fügt automatisch unterschiedliche post container Klassen zu den Artikeln hinzu, die sonst in der index.php, single.php oder anderen Template-Dateien umständlich manuell eingefügt werden müssten.

Weiterlesen: Wordpress “post_class” für die CSS-Datei

Favicon erstellen und in Wordpress einfügen

wp_logoUm das Aussehen der Seite zu verschönern, sollen kleine Grafiken in der Adresszeile und in den Tab des Browsers erscheinen. Ein “favicon.ico” ist leicht erstellt. Das Einbinden eines Favicon in Wordpress ist mit ein paar einfachen Schritten schnell erledigt.

Weiterlesen: Favicon erstellen und in Wordpress einfügen

Unterschiedliches Aussehen der Artikel auf der Startseite

wp_logoMit einem Zähler kann jeder Artikel auf der Startseite von Wordpress über die CSS-Datei unterschiedlich gestaltet werden. So kann im Design, zum Beispiel, der erste, der zweite und der dritte Artikel ein anderes Aussehen bekommen.

Weiterlesen: Unterschiedliches Aussehen der Artikel auf der Startseite

Cookie in Wordpress setzen

wp_logoCookies müssen vor jeglicher Ausgabe eines Scriptes gesetzt werden. Auch vor dem einleitenden “<html>” oder ”<head>” Es dürfen auch keine Leerzeichen oder Leerzeilen vor dem Befehl “setcookie” benutzt werden. In Wordpress können Cookies über die functions.php initialisiert werden , die dieses Problem ausschliesen.

Weiterlesen: Cookie in Wordpress setzen

  1. Session in Wordpress
  2. Formatvorlagen Post Formats in WordPress 3.1
  3. Inhalt einer Seite mit Shortcode in einen anderen Wordpress-Artikel anzeigen lassen
  4. Navigations-Menü in Wordpress Themes einbauen

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Wordpress
    • Installation
    • Gestaltung
      • Theme erstellen
      • Sidebar-Widgets
      • Benutzerdefinierte Felder
    • Fehlermeldungen
  • News
  • Impressum