• News
  • Wordpress
  • Downloads
  • Impressum
Aktuelle Seite: Tipps
  • Home
  • News
  • Wordpress
    • Installation
    • Gestaltung
      • Theme erstellen
      • Sidebar-Widgets
      • Benutzerdefinierte Felder
    • Fehlermeldungen
    • Themes
    • Plugins
  • Flash
  • Action Script
  • Downloads
  • Inhaltsverzeichnis

QR-tipps-1sttec-100

feed-image RSS-Feed abonnieren

werbung

Microsoft Audit

SeedingUp | Digital Content Marketing

  • Wordpress-Plugin: Artikel- und Kategorie-Liste
  • Mindestvoraussetzungen für Wordpress
  • Windows Genuine Advantage-Benachrichtigungen entfernen
  • Echtheitsprüfung von Media Player 11 unter Windows XP
  • Inhalt einer Seite mit Shortcode in einen anderen Wordpress-Artikel anzeigen lassen
  • Shortcode in Wordpress
  • Kategorie-Bild neben Titel in jedem Beitrag
  • Datei - Wordpress Datenbank ändern
  • Mit Wordpress den Provider wechseln
  • Wordpress in einen anderen Ordner verschieben

Favicon erstellen und in Wordpress einfügen

wp_logoUm das Aussehen der Seite zu verschönern, sollen kleine Grafiken in der Adresszeile und in den Tab des Browsers erscheinen. Ein “favicon.ico” ist leicht erstellt. Das Einbinden eines Favicon in Wordpress ist mit ein paar einfachen Schritten schnell erledigt.

Weiterlesen... 6 Kommentare

Unterschiedliches Aussehen der Artikel auf der Startseite

wp_logoMit einem Zähler kann jeder Artikel auf der Startseite von Wordpress über die CSS-Datei unterschiedlich gestaltet werden. So kann im Design, zum Beispiel, der erste, der zweite und der dritte Artikel ein anderes Aussehen bekommen.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Session in Wordpress

wp_logoMit der PHP-Funktion “session_start” können Sessions gesetzt werden. Geht man nach der Anleitung von PHP vor, und setzt die Funktion an erste Stelle, treten oft Probleme in Wordpress auf, an denen man verzweifeln kann.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Cookie in Wordpress setzen

wp_logoCookies müssen vor jeglicher Ausgabe eines Scriptes gesetzt werden. Auch vor dem einleitenden “<html>” oder ”<head>” Es dürfen auch keine Leerzeichen oder Leerzeilen vor dem Befehl “setcookie” benutzt werden. In Wordpress können Cookies über die functions.php initialisiert werden , die dieses Problem ausschliesen.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Service-Pack 1 für Windows 7

Microsoft stellt den Service Pack 1 ist für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 zum Download bereit. Die verschiedenen Downloadgrößen von 262,7 MB bis 1953,3 MB hängen von den ausgewählten Downloadkomponenten ab. Vorher muss eine Gültigkeitsprüfung gestartet werden.

Weiterlesen... Kommentar schreiben

Weitere Beiträge...

  1. Formatvorlagen Post Formats in WordPress 3.1
  2. Fehler beim Service Pack 1 von Windows 7
  3. WinRAR 4.0
  4. Wordpress.com lahmgelegt
  5. Leichtes Spiel für Hacker

Seite 16 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende
© 2021 1st-tec.de